Es ist wieder an der Zeit, Zutaten für die Eigenproduktion zu bestellen.
Bei der Gelegenheit möchte ich Euch meine Bezugsquelle vorstellen.
(keine Zusammenarbeit, kein Sponsoring – lediglich Überzeugung)
Denn das Wichtigste an selbstgemachter Kosmetik sind: GUTE ROHWAREN!!!
Als ich mit dem Selbermischen begann, suchte ich nach einem Anbieter mit Produkten, die folgende Eigenschaften haben sollten:
– bio
– unraffiniert
– in Glasgefäßen
– bezahlbar
Ich habe dann einen Abend lang im Netz damit verbracht, Anbieter zu recherchieren und zu vergleichen. Und mir zum Glück auch die Bewertungen von Käufern angeschaut. Fast hätte ich eine Bestellung losgeschickt, bei der die Qualität der Ware und die Kommunikation bei Problemen zu einer Flut von negativen Bewertungen geführt hatte. Also lieber Bestellung gelöscht. Und weitergesucht.
Schließlich bin ich bei Michael Hinterauer und seinem Stübener Kräutergarten gelandet.
http://www.hinterauer.info/shop/
Der Stübener Kräutergarten ist ein/e zertifizierte Bio-Landwirtschaft,
Bio-Hersteller und Bio-Händler.
Nach mittlerweile vier Bestellungen kann ich nur sagen, ich bin sehr zufrieden und freue mich immer auf die Pakete, die übrigens bis auf wenige Klebestreifen ohne Plastik auskommen. Füllmaterial ist bräunlich-graues Altpapier, eingepackt sind die Glasgefäße in Wellpappe, ebenfalls aus Altpapier.
Das umfangreiche Sortiment gliedert sichin die Unterpunkte:
– Bio-Öle
– Ätherische Öle
– Spezialitäten (Zutaten für Cremes oder Salben, Bio-Alkohole, Laugenmittel)
– Kräuter
– Gläser und Zubehör
– Bücher und Rezepte
Erstanden habe ich dort inzwischen verschiedene Bio-Öle sowie ätherische Öle. Die Qualität aller Produkte, die ich bisher ausprobiert habe, ist absolut hochwertig.
(Das Einzige, das leider in einem Plastiktütchen daherkommt, ist die Kakaobutter in Chipsform.)
Beim letzten Mal gab es ein kleines Problem, da sich das Fläschchen mit dem Lavendelöl partout nicht öffnen lassen wollte. Ich habe es dann zurückgeschickt (da der Versand in Österreich ansässig ist, musste ich für das Porto zahlen) und bekam unverzüglich ein neues Fläschchen geschickt, das ich ohne Schwierigkeiten öffnen konnte.
Ich werde sicherlich noch oft beim Stübener Kräutergarten bestellen und erwarte schon mit Vorfreude die neue Lieferung, die dieses Mal Folgendes enthalten wird:
– Bio-Sheabutter aus Wildsammlung 500 g für 11,90 Euro
– Bio-Blutorangeöl 10 ml für 3,83 Euro
– Bio-Zitronenöl 10 ml für 3,83 Euro
– Aloe Vera Gel 50 ml für 2,99 Euro
Der Mindestbestellwert liegt bei 5,- Euro, die Versandgebühren betragen für Deutschland und Österreich 4,90 Euro.
Was die Bezahlung anbelangt, so kann man zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:
– Kreditkarte
– Paypal
– Sofortüberweisung
– Rechnung (Überweisung innerhalb 14 Tagen nach Warenerhalt)
– Vorkasse (Rabatt von 2,5% auf den gesamten Warenwert)
Nach 1-2 Werktagen sollten die bestellten Sachen bei Euch sein. (Ich habe vergangenes Jahr kurz vor Weihnachten eine Notbestellung an Mandelöl getätigt, selbst da war das Päckchen nach 4 Tagen bei mir.)
Zu guter Letzt an Euch:
– Wo bezieht Ihr Eure Rohstoffe?
– Wer hat einen Tipp für mich, wo ich bezahlbares Bio-Bienenwachs beziehen kann? (Ist leider seit Wochen schon im Stübener Kräutergarten ausverkauft …)